von Erfte nach Friedrichstadt:
|
4. Tag
von Erfte nach Friedrichstadt:
Wir sind auf dem Erfter Campingplatz aufgewacht und gleich danach haben wir Marie Luises Geburtstag in der Jurte mit einem Geburtstagskuchen und paar Geschenken überrascht. Anschließend haben wir gefrühstückt. Herr Friese hatte noch einige Überraschungen parat. Eine von denen war auch wegen des Wetters, dass wir 15 Kilometer anstatt 30 Kilometer gefahren sind. Die Strecke fing damit an, dass wir mit einer Fähre über die Eider übersetzten. Wir sind durch den Denver Koog gefahren der zwischen dem Campingplatz und Friedrichstadt lag. Danach durch Bergewöhrden und zur Schleuse Nordfeld. Von der Schleuse nach Friedrichstadt sind wir auf dem Deich nach Friedrichstadt gefahren .In Friedrichstadt kamen wir in der Jugendherberge an, die sehr neu und noch ziemlich sauber war. Ein Aufenthalt in Friedrichstadt lohnt sich alle Mal. Herzog Friedrich aus Holland war in Rendsburg zu Besuch. Er wollte bei dem Zusammenfluss der Treene und Eider eine Stadt erbauen. Die Stadt nannte er Friedrichstadt. Als wir dort ankamen haben wir viel Süßigkeiten bei Edeka eingekauft. Nach dem wir die Zimmer eingeräumt hatten, hatte Herr Friese noch eine Überraschung für uns vorbereitet. Wir sind Tretboot gefahren. Als wir losgefahren sind, sind wir in den Grachten von Friedrichstadt gefahren .Es war durch das Treten sehr anstrengend. Das waren viele Kanäle, die verbunden waren und es führten viele Brücken über die Kanäle. Wir sind dann nach 1 Stunde wieder zurückgekommen. In der Jugendherberge angekommen ruhten wir uns aus. Um 18.30 Uhr gab es Abendessen, Reis mit Hühnerfrikassee und für die Vegetarier Spinatkugeln. Als Nachtisch gab es Eis, das der dritten Überraschung, Marie Luises Geburtstages, zuvorkam, dass er mit uns Eis essen gehen wollte. Alle durften sich drei Kugeln Eis bestellen, außer Marie Luise, die durfte sich ein Eis von der Karte bestellen. Das war lecker. Um neun Uhr sind wir dann ins Bett gegangen.
|
made by ferien an der ostsee - 2008