Gartengestaltung


Ferien an der Ostsee
 

Home

Autogas

Bienen

Bild

Bismarck

Che

Claudia Schiffer

Darmkrebs

Denkmalpflege

E47

Erdbeben

Erste U-Bahn ohne Fahrer

Erwerbsminderungsrente

Fehmarn

Ferienhaus

Friedrichstadt

Gartengestaltung

Grömitz

Handel

Inflation

Kaiser Wilhelm II

Kinderfest

Kinderlieder

Konzert an der Ostsee

Mietwagen

Nordkirche

Ostsee

Ostsee in Flammen

Paulus

Papierflieger

Playmobil

ProChrist

Solaranlagen

Schornsteinfeger

Ulysses

Unterfliesen-Dusche

Urlaub an der Ostsee

Urlaub in Deutschland

Übernachtung an der E 47

Frust statt Lust

Weltjugendtag

Weltkulturerbe

Weltraum tourismus

Zahnimplantate

 

Kontakt

Links

Impressum

 

 


Sie wünschen sich einen schönen Garten. Dazu müssen Sie sich überlegen wie Ihr Garten aussehen soll. Dazu gehören Konturen und verschiedene Elemente, die Atmosphäre, Stil, Ruhe und Bewegung erleben lassen.

Lassen Sie sich inspirieren durch Gartenentwürfe, besuchen Sie andere Gärten, bei Nachbarn, Freunden, nehmen Sie Fachliteratur  zur Hand. Jährlich im Herbst findet vielerorts der Tag des offenen Gartens statt. Auf Spaziergängen nehmen Sie sich die Zeit und Muße, lassen Sie  Gärten auf sich wirken. Auf diese Weise finden Sie heraus, was Ihnen gefällt und Sie werden die Erfahrungen auf Ihre Situation übertragen können.

Zurerst messen Sie einmal Ihr Grundstück aus und zeichnen eine Skizze. Hier können Sie schon einmal überlegen was denn in Ihrem Garten vorkommen soll. Sollen Wege, Pfade, Zäune, Mauern, ein Teich, Bäume, in Ihrem Garten Platz haben. Welche Pflanzen sind Ihnen wichtig. Dabei werden Sie überlegen müssen, welche Pflanzen an welchem Ort am besten stehen und sich wohl fühlen. Nicht jede Pflanze liebt die Sonne, und einige Pflanzen brauchen unbedingt nur eine Himmelsrichtung. 

Wenn Sie Ihren Garten gestalten, sollten Sie auch daran denken, ob nicht ein gewisser Teil für Nutzpflanzen sinnvoll ist, und wenn es nur ein Beet mit Küchenkräutern ist, eine Reihe frische Radieschen , Erbsen oder Erdbeeren sind einfach lecker.

Wichtige Aspekte, ob Kinder im Garten spielen werden, müssen bedacht werden, haben Sie einen Hund.

Oft ist Einfachheit und Harmonier Grundlage für einen gelungenen Entwurf. Wichtig bleibt das Gesamtbild.

So werden Zweckdienlichkeit ein wichtiger Gesichtspunkt sein, aber um sich später wohl zufühlen, lassen Sie auch Ihre Fantasie spielen.

Jeder ist anders, und manche fühlen sich wohl in einem Stück Garten, das ein anderer als verwildert bezeichnen würde. Es ist Ihre Entscheidung.

Verschiedene Grundelemente spielen für das gelungene Ergebnis eine Rolle, finden Sie das richtige Maß , man darf nicht einseitig etwas überladen, seinen Sie bemüht die Auswahl so zu treffen, das ein ausgeglichenes Bild entsteht.

Bringen Sie Ihren Garten in Bewegung, schaffen Sie unterschiedliche Geländeformen. Wichtig sind optische Gartenelemente, ein Rundbogen, eine Pergola.

Es müssen Blickpunkte entstehen. Dabei wird das Ergebnis immer eine Balance con Schlichtheit, Harmonie und Gleichgewicht sein.

Die Proportionen sind wichtig, hohe Pflanzen in den Hintergrund, niedrige nach vorne.

Die Kombination von Wasser, Treppen, Blumen und Sträucher, Natursteinen machts. Vergessen Sie nicht Plätze für Tiere, Die kommen von ganz allein oder sind bereits da. Auch die wollen sich wohlfühlen. Ob Vögel im Frühjahr einen Nistplatz suchen oder im Winter der Igel, der sich gern im Kompost eingräbt, all das will bedacht werden.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Webkatalog WebFee

 

Pagerank Backlink - Pagerank Anzeige ohne Toolbar

made by ferien an der ostsee - 2008